Berlin, 5. Juni 2020 Der Bundesrat hat heute die Entscheidung zu Kastenständen in der Schweinehaltung erneut verschoben.  Für Campact ist die Haltung von Muttersauen in Käfigen eine inakzeptable Qual.

Lynn Gogolin-Grünberg von Campact kommentiert:
„Eine Verlängerung der Kastenstände um acht Jahre ist erstmal vom Tisch. Das ist gut. Die Grünen sollten die Sau rauslassen und dafür sorgen, dass die Käfige komplett verboten werden.“

Schon knapp 600.000 Menschen haben den gemeinsamen Online-Appell von Campact und Foodwatch für das schnelle Ende der Kastenstände unterschrieben: https://aktion.campact.de/schweinequal/appell

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda