WeAct: Gegen Ansteckung und Ausbeutung bei Amazon

Winsen/Niedersachsen, 05. August 2020. Mit der Petition “Beschäftigte bei Amazon vor Corona schützen und fair bezahlen” will Sandra Schmidt aus Niedersachsen den Konzern Amazon dazu bringen, Tarifverträge für gesunde und faire Arbeit abzuschließen. Schon über 125.000 Menschen unterstützen diese Forderung auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Heute bittet Campact zusätzlich seine Unterstützer und Unterstützerinnen auf den Social-Media Kanälen, diese Online-Petition mit zu unterzeichnen.

David gegen Goliath

„Wir gegen Amazon, das ist wie David gegen Goliath. Nur, dass noch nicht entschieden ist, wer am Ende gewinnt“, sagt Sandra Schmidt. Sie sieht in der Corona-Krise die Chance für Veränderung: Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wie Großkonzerne ihre Mitarbeitenden behandeln. 

Angesteckt bei der Auslieferung

In Winsen/Niedersachen haben sich 53 Mitarbeitende des Versand-Konzerns mit Covid-19 angesteckt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wirft Amazon vor, in der ersten Phase der Pandemie zu spät reagiert zu haben, um der Gefährdung der Beschäftigten zu begegnen. Dabei haben die weltweiten Corona-Lockdowns die Geschäfte des Onlinehändlers boomen lassen. Die neuesten Zahlen zeigen, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 40 Prozent stieg. Der Konzern zahlt seinen Versandmitarbeitern bis Ende Mai zwar einen Corona-Zuschlag von zwei Euro pro Stunde – aber nur bei Anwesenheit. Das kann auch erkrankte Personen dazu bewegen, trotz Beschwerden am Arbeitsplatz zu erscheinen, kritisiert ver.di. Die WeAct-Petentin Sandra Schmidt fordert nun einen Tarifvertrag für Angestellte bei Amazon, der gesunde und faire Arbeitsbedingungen gewährleistet.

 

Weitere Informationen:

Die WeAct-Petition finden Sie hier:
https://weact.campact.de/petitions/beschaftigte-bei-amazon-vor-corona-schutzen-und-fair-bezahlen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Neue Initiative “Save Social” startet WeAct-Petition zur demokratischen Rettung Sozialer Medien Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte