Aktuelle Umfrage zur Wahl in Baden-Württemberg: Für rund 80 Prozent ist der Klimaschutz wahlentscheidend

Stuttgart, 25. Februar 2021. Wenige Wochen vor der Landtagswahl zeigt sich: Nicht nur für Anhängerinnen und Anhänger der Grünen ist der Klimaschutz eines der wichtigsten Themen. Für 79 Prozent spielt der Einsatz für den Schutz des Klimas sogar eine wesentliche Rolle bei der Frage, wem sie am 14. März ihre Stimme geben. Und 80 Prozent der Befragten verlangen von der nächsten Regierung mehr Einsatz für den Schutz des Klimas. 

Interessant ist die Verteilung nach Partei-Sympathien. Dass 98 Prozent derjenigen, die den Grünen zuneigen, wollen, dass die Regierung mehr für Klimaschutz tut, ist wenig überraschend. Aber auch bei CDU-Anhängerinnen und -Anhängern wollen 78 Prozent von der nächsten Regierung beim Klimaschutz mehr Anstrengungen sehen. 

Auf die Frage: “Welche Wichtigkeit sollte die neue Regierung in Baden-Württembe dem Thema Klimaschutz einräumen?” antworteten sogar 85 Prozent der CDU-nahen Befragten mit “sehr hohe” oder “hohe Wichtigkeit”, SPD- Anhänger/innen waren zu 95 Prozent der gleichen Ansicht und Grüne zu 99 Prozent. 

“Damit wird klar: Auch in Zeiten der Corona-Pandemie bleibt die Klima-Krise für die Menschen in Baden-Württemberg eines der drängendsten Probleme – und sie verlangen nach Lösungen. Der Einsatz für den Schutz des Klimas wird nicht nur hier, sondern auch zur Bundestagswahl im September eine entscheidende Frage”, sagt Luise Neumann-Cosel, Teamleiterin Kampagnen von Campact.

Achtung Redaktionen:
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage von Kantar, an der 1007 Wahlberechtigte zwischen dem 19. Januar und 18. Februar teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die Bevölkerung des Bundeslandes ab 18 Jahren.

Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:
https://blog.campact.de/wp-content/uploads/2021/02/camp0721.pdf

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Umfrage: Deutliche Mehrheit lehnt AfD-Ausschussvorsitze im Bundestag ab Pressemitteilung Spahn-Äußerungen zur AfD sorgen für Empörungswelle Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Erfolg für Campact vor dem OLG Hamburg: Christoph Ploß (CDU) nimmt Berufung zurück Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung Juristischer Erfolg für Campact: Einstweilige Verfügung gegen CDU Leipzig Pressemitteilung 55.000 Menschen auf Großdemonstrationen in Hamburg Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Protestwelle gegen Rechtsruck hält an: 600.000 Menschen auf der Straße Pressemitteilung 250.000 Menschen auf der Großdemonstration “Aufstand der Anständigen: Wir sind die Brandmauer!” in Berlin
Politik bewegen erfordert starke Tools – und die brauchen manchmal Wartung. Am Wochenende arbeiten wir daran, dass unsere Plattform Euch noch besser unterstützen kann. Schaut in der Zwischenzeit gerne im Campact-Blog vorbei oder besucht uns bei Instagram, TikTok oder Bluesky.