Offener Brief an Scholz: “#NotbremseJETZT”

Verden/Berlin, 17. November 2021. Am Donnerstag stimmt der Bundestag über den Corona-Gesetzesentwurf der Ampel-Parteien ab. Im Vorfeld dessen richtet sich ein Bündnis auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, persönlich an voraussichtlich Bald-Kanzler Olaf Scholz mit dem Aufruf “„#NotbremseJETZT!“. Bereits über 36.000 Menschen haben diesen unterzeichnet. Der Aufruf knüpft an den Brandbrief von 35 namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der vergangenen Woche: “Nehmen Sie bitte diese Warnungen der Wissenschaft ernst! Aufgrund der Rekordwerte bei Neuinfektionen und der dramatisch steigenden Zahlen an Coronatoten ist ein Kurswechsel überfällig.” Zum Bündnis des Aufrufs gehören unter anderem die Initiativen „Team Kinderschutz“, „Sichere Bildung Jetzt“, „Bildung Aber Sicher“, #ProtectTheKids sowie weitere NoCovid-Gruppen.

Der Aufruf stellt folgende Forderungen:

  1. Kein vorschnelles Ende der epidemischen Lage nationaler Tragweite
  2. Eindämmung der Neuinfektionen anhand der Vorgaben des RKI
  3. Beschluss und Umsetzung von Sofortmaßnahmen auf Bund-Länder-Ebene
  4. Verbindliche Länder-Vereinbarungen zum Infektionsschutz für Kinder und Jugendliche, die eine Maskenpflicht in Schulen, engmaschiges Testen, konsequente Gruppenquarantäneregeln sowie eine Luftfilterpflicht enthalten
  5. Eine wirkungsvolle, umfassende Impfkampagne der Bundesregierung

“Die Eindämmung der Pandemie muss das oberste Ziel einer wissenschaftsgeleiteten Coronapolitik der von Ihnen geführten neuen Bundesregierung sein”, schließt der Aufruf an Olaf Scholz auf WeAct.

Zum Aufruf:
https://weact.campact.de/petitions/notbremsejetzt-die-delta-welle-brechen-und-die-pandemie-wirksam-eindammen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung AUF1 Verbot: wichtiges Signal gegen rechte Hetze Pressemitteilung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß Pressemitteilung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten Pressemitteilung Protest vor der Verkehrsministerkonferenz  Pressemitteilung Israelischer Hilferuf an Scholz: “Wir fühlen uns hilflos, unsere Herzen sind gebrochen” Pressemitteilung AUF1: TV-Sender strahlt rechte Hetze in deutsche Wohnzimmer Pressemitteilung Lindemann-Anwälte ziehen Unterlassungsantrag gegen Campact zurück Pressemitteilung Petition fordert von Özdemir Verbot des Qualhormons PMSG im neuen Tierschutzgesetz  Pressemitteilung Transparenzbericht: 2022 war Jahr mit Licht und Schatten Pressemitteilung Online-Appell: “Schufa: Finger weg von meinem Konto”
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen