Verden/Berlin, 4. Januar 2022.

Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert die deutsche Haltung zu den Taxonomie-Plänen der EU-Kommission:

“Nur ein Nein ist ein Nein! Olaf Scholz muss jetzt klar Position beziehen und ein Nein Deutschlands im Rat ankündigen, solange hochriskante Atomkraft und klimaschädliches Gas Teil der EU-Taxonomie sind. Denn eine bloße Enthaltung wirkt de facto wie ein Ja. Zudem muss sich Deutschland der Klage Österreichs anschließen, sollte die EU-Taxonomie weiter Atomkraft enthalten. Denn die Kommission überschreitet mit ihr klar ihre Kompetenzen. Scholz hat sich im Wahlkampf als Klimakanzler inszeniert und gegen Atomkraft positioniert – jetzt muss er diese Versprechen auch einlösen. 

Andernfalls fließen Milliarden Euro in hochriskante und klimaschädliche Energieformen. Statt endlich mit einem attraktivem Nachhaltigkeitslabel den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv voranzubringen, wird dieses völlig entwertet. Die neue Ampel-Regierung, allen voran Olaf Scholz, muss sich dafür einbringen, das EU-Vorhaben zu stoppen. Als viertgrößte Wirtschaftsnation steht Deutschland in der Pflicht, beim Klimaschutz voranzugehen und Vorbild für andere Länder zu sein.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Bautz: „Union und SPD verpassen historische Chance beim Sondervermögen“ Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sind für härteres Vorgehen gegenüber Internetplattformen Pressemitteilung Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt Pressemitteilung 124.218 Menschen gegen zehnspurigen Ausbau der A5 Pressemitteilung Vor der Europawahlen gehen am Wochenende 150.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße Pressemitteilung Umfrage: Aktuelles Stimmungsbild zum Klima- und Hochwasserschutz in Deutschland Pressemitteilung Demonstration zur Europawahl am 8. Juni in Berlin Pressemitteilung Protestwelle kommt ins Rollen: 60.000 Menschen gingen gegen Rechtsextremismus auf die Straße