Mehr als 110.00 Menschen fordern Ende umweltschädlicher Leerflüge

Berlin, 26. Januar 2022. Viele Airlines lassen derzeit ihre Flugzeuge leer oder fast ohne Passagiere starten, nur um Start- und Landerechte für die Zeit nach der Corona-Pandemie zu behalten. Alleine bei der Lufthansa betrifft das nach eigenen Angaben in diesem Winter womöglich 18.000 Flüge. Um diese umweltschädlichen Leerflüge zu stoppen, hat Campact den Appell Sinnlos-Flüge stoppen, Klima schützen! gestartet – und bereits mehr als 110 000 Unterstützer*innen hinter sich versammelt. 

Der Appell richtet sich an Verkehrsminister Volker WissingEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean. Sie sollen durch Ausnahmeregelungen dafür sorgen, dass leere Flüge abgesagt werden. Gleichzeitig fordert Campact die EU-Kommission und die Bundesregierung dazu auf, die klimaschädlichen Subventionen für den Luftverkehr abzuschaffen. 

Dazu erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: „Fluggesellschaften schicken menschenleere Maschinen gen Himmel und verpesten damit das Klima. Damit muss Schluss sein. Es kann nicht sein, dass Bundesregierung und EU auf der einen Seite Klimaschutz predigen, auf der anderen Seite sich dann aber davor drücken. Verkehrsminister Wissing muss gemeinsam mit der EU den Sinnlos-Flügen ein Ende bereiten.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte Pressemitteilung WeAct-Petition gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz