Rassismusmonitor: “Rassismus ist kein Nischenproblem”

Pressestatement von Zerrin Güneş, Anti-Rassismus-/Anti-Rechtsextremismus-Campaignerin bei Campact, zum neuen Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM):

“Der Rassismusmonitor des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) bestätigt, was Betroffene schon lange wissen. Rassismus ist kein Nischenproblem, sondern in Deutschland allgegenwärtig. Um so entschiedener muss die Bundesregierung Rassismus bekämpfen – und das off- wie online Neben der Solidarität mit Betroffenen gehört dazu auch ein umfassender rechtlicher Schutz. Bundesjustizminister Marco Buschmann muss das bundesweite Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stärken. Deutschland braucht ein echtes Antidiskriminierungsgesetz im Kampf gegen Rassismus.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung AUF1 Verbot: wichtiges Signal gegen rechte Hetze Pressemitteilung Stiftungsgesetz: Antidemokratische Stiftungen nicht mit Steuermitteln fördern Pressemitteilung Offener Brief an Söder: Politisch motivierte Ermittlungen gegen die Klimabewegung einstellen Pressemitteilung CDU Thüringen durchlöchert Brandmauer zur AfD Pressemitteilung AUF1: TV-Sender strahlt rechte Hetze in deutsche Wohnzimmer Pressemitteilung „Friedrich Merz ist als CDU-Vorsitzender nicht länger haltbar“ Pressemitteilung Sonneberg ist Weckruf, aber kein Grund zur Resignation Pressemitteilung Sonneberg: Elementar wichtig, dass alle Demokrat*innen zusammenstehen Pressemitteilung Unabhängiger Bundespolizeibeauftragter: “Zahnloser Tiger?” Pressemitteilung Jahresbilanz rechte Gewalt: “Polizei muss Ross und Reiter nennen”
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen