9-Euro-Ticket: „Anschluss nicht verpassen, Herr Lindner!”

Eine Nachbildung von Lindner zerreißt 9-Euro-Tickets vor unserem Sonderzug – mit dieser Aktion hat Campact für den Erhalt des 9-Euro-Tickets protestiert.
Mit dem Sonderzug zum Finanzminister! Foto: Paul Lovis Wagner / Campact

Berlin, 29.8.2022. In einem Sonderzug bringen Greenpeace und Campact am Montagvormittag die Unterschriften von über 435.000 Menschen für eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets zu Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). “9-Euro-Ticket: Anschluss nicht verpassen, Herr Lindner!” fordern sie auf einem Banner vor dem Finanzministerium. Zuvor sind Campact und Greenpeace gemeinsam mit hunderte Unterstützer:innen in einem Demo-Zug von Gesundbrunnen über den Berliner Hauptbahnhof bis zum Potsdamer Platz gefahren. In einem gemeinsamen Appell setzen sich die beiden Organisationen und die Unterzeichnenden dafür ein, das 9-Euro-Ticket bis zum Ende des Jahres fortzuführen und ab 2023 ein dauerhaftes Klimaticket von maximal einem Euro pro Tag einzuführen. 

Christoph BautzGeschäftsführender Vorstand von Campact: „Das 9-Euro-Ticket kombiniert Klimaschutz mit einer Entlastung, von der die Menschen wirklich was haben. Mit unserer Zug-Demo fordern wir Finanzminister Lindner auf, eines der größten Erfolgsprojekte der Ampel nicht zu kappen. Zudem muss die Ampel Schluss machen mit der Gratismentalität beim Auto. Klimaschädliche Subventionen wie Dienstwagenprivileg und kostenloser Parkraum gehören abgebaut. Durch diese eingesparten Milliarden lassen sich das 9-Euro-Ticket und mehr Geld für Bus und Bahn locker begleichen.”

Marissa Reiserer, Verkehrsexpertin von Greenpeace: “Das 9-Euro-Ticket war ein Riesenerfolg für die Verkehrswende. Ein dauerhaftes Klimaticket kann gerade ärmere Menschen deutlich entlasten und den CO2-Ausstoß im Verkehr senken. Christian Lindner muss diese Chancen nutzen und über den Abbau klimaschädlicher Subventionen das Geld für ein Klimaticket frei machen.” 

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß Pressemitteilung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten Pressemitteilung Protest vor der Verkehrsministerkonferenz  Pressemitteilung Offener Brief an Söder: Politisch motivierte Ermittlungen gegen die Klimabewegung einstellen Pressemitteilung Schon über 200.000 Unterschriften: 49-Euro-Ticket muss bleiben – und bezahlbar für alle werden!  Pressemitteilung 110.000 Menschen fordern mehr Geld für Radwege Pressemitteilung Soziale und klimagerechte Wärmewende retten Pressemitteilung Kidical Mass 2023: Die große Mobilitätswende der kleinen Beine Pressemitteilung FDP-Parteitag: “Nie gab es mehr zu tun” Pressemitteilung Ampel-Koalition muss Finger vom Klimaschutzgesetz lassen!
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen