Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer, zu den vorgestellten Stresstestergebnissen:

“Mit den heutigen Ankündigungen wird die Büchse der Pandora geöffnet. Wer den Atomkonsens aufkündigt, begibt sich auf eine schiefe Ebene und riskiert am Ende den dauerhaften Weiterbetrieb der Atommeiler oder gar neue Atomkraftwerke. Klar ist auch: Die Gefahren einer Notfallreserve stehen in keinem Verhältnis zu den Sicherheitsrisiken. Eine echte Antwort auf die Versorgungsrisiken im Winter wäre hingegen ein ambitioniertes Paket, mit dem wir beim Solar- und Windausbau durchstarten, die 10H-Abstandsregelung beim Wind in Bayern beenden und ein ambitioniertes Nachfragemanagement einführen.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Campact und Gesellschaft für Freiheitsrechte starten Appell gegen den Einsatz von Palantir Pressemitteilung Bautz: „Union und SPD verpassen historische Chance beim Sondervermögen“ Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt Pressemitteilung 124.218 Menschen gegen zehnspurigen Ausbau der A5 Pressemitteilung Umfrage: Aktuelles Stimmungsbild zum Klima- und Hochwasserschutz in Deutschland Pressemitteilung Klimageld: Ökosoziales Bündnis fordert sofortige Einführung des Klimagelds und startet mit der Auszahlung an 1.000 Personen Pressemitteilung Kein Wirtschaften auf Kosten von Bienen und Schmetterlingen Pressemitteilung Eine haarscharfe Entscheidung für die Natur