Berlin/Verden, 25. Oktober 2022. Trotz Kritik deutscher Bündnispartner wie Frankreich und Streitigkeiten innerhalb der Koalition hält Bundeskanzler Olaf Scholz an den Plänen fest, den Hafendeal mit der chinesischen Reederei Cosco durchzuwinken. Einem Kompromiss zufolge, der derzeit kursiert, soll sich Cosco mit nun 24,9 statt 35 Prozent am Hamburger Containerterminal Tollerort beteiligen dürfen. In einem Eil-Appell warnt das Kampagnen-Netzwerk Campact, dass sich Deutschland durch den Deal in die nächste Abhängigkeit mit einem autokratischen Regime stürzt. Campact fordert daher von der Bundesregierung, den Deal zu verhindern. Hinter diese Forderung stellen sich in weniger als 24 Stunden bereits über 180.000 Menschen mit ihrer Unterschrift. 

“Russisches Gas, der Anschlag auf die North-Stream-Pipelines, reißende Lieferketten nach China: Schon jetzt sind wir massiv abhängig von Despoten. Doch der Bundeskanzler trägt offenbar Scheuklappen. Statt Deutschland in Zukunft noch erpressbarer zu machen, muss Scholz zentrale Infrastruktur gezielt schützen, insbesondere vor dem Zugriff autokratischer Staaten”, warnt Liza Pflaum, Campaignerin bei Campact.

Zum Appell: 

https://aktion.campact.de/handel-und-finanzen/hafen-ausverkauf/teilnehmen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda