Zahlreiche Unfälle, gezielte Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte: Angesichts der desaströsen Silvester-Bilanz dringt die Kampagnen-Organisation Campact auf ein Verbot gefährlicher Böller. In weniger als 24 Stunden stellen sich bereits über 150.000 Menschen mit ihrer Unterschrift hinter die Forderung. Dabei adressiert der Appell Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die eine entsprechende Anpassung der Sprengstoffverordnung bislang ablehnt. 

Dazu erklärt Luise Neumann-Cosel, Kampagnen-Direktorin bei Campact: “Die Bilder zum Jahreswechsel zeigen: Die Knallerei ist vollkommen außer Kontrolle geraten. Nach dieser verheerenden Silvesternacht muss Innenministerin Faeser handeln und dem gefährlichen Böller-Chaos ein Ende setzen – zum Schutz von Mensch, Tier und Klima.” 

Zum Appell: 

https://aktion.campact.de/boellerverbot/appell/teilnehmen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung „SPD darf beim Verbenner-Aus ab 2035 nicht einknicken!“ Pressemitteilung Chatkontrolle stoppen -Bündnis startet Eil-Petition auf WeAct Pressemitteilung Campact-Kampagne gegen Theo Müller startet mit riesigem Erfolg – über eine Million Sticker in 24 Stunden Pressemitteilung Umfrage: 7 von 10 Deutschen lehnen Palantir-Einsatz ab Pressemitteilung Trans*-Rechte: 229.000 Menschen gegen Speicherung sensibler Daten von trans* Personen Pressemitteilung Energiepolitik: 274.444 gegen Reiches Rolle rückwärts Pressemitteilung Deilmann: “Die SPD muss Palantir im Bund verhindern” Pressemitteilung Campact und Gesellschaft für Freiheitsrechte starten Appell gegen den Einsatz von Palantir Pressemitteilung Maskenaffäre: 320.000 Menschen fordern Untersuchungsausschuss Pressemitteilung Abkehr von Microsoft, Wildberger muss es Dänemark gleichtun