Deutschlandticket sozial ausgestalten

Ein Zug fährt durch einen Bahnhof
Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer, kommentiert die heutige Befassung des Bundeskabinetts mit dem Deutschlandticket.

Verden/Berlin, 1. Februar 2023. Zur heutigen Befassung des Bundeskabinetts mit dem Deutschlandticket erklärt Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer:

“Ein Termin für die Einführung des 49-Euro-Ticket steht jetzt endlich, das ist gut. Doch komplett unter die Räder geraten bislang Menschen mit geringen Einkommen, wie Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen. Das Bundeskabinett muss hier nachbessern und das Deutschlandticket sozial ausgestalten. Insbesondere für einkommensschwache Menschen braucht es ein 29-Euro-Ticket. Schließlich treffen sie steigende Energie- und Benzinpreise besonders.” 

Themen
Soziales
Verbraucher-Verbraucherinnen
Verkehr
TEILEN