Ausverkauf von Arztpraxen stoppen!

Spekulanten kaufen Arztpraxen, Campact startet einen Appell
Grafik: Jenny Harbauer/ Campact e.V.

Immer mehr Finanzinvestoren kaufen Arztpraxen auf und spekulieren auf Gewinne. Für Ärzt*innen und Patient*innen hat das Folgen: Teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen. In dem Appell “Gesundheit statt Profite: Keine Spekulation mit Arztpraxen” fordern nun knapp 150.000 Menschen Gesundheitsminister Lauterbach zum Handeln auf.

Zwar hat dieser das Problem erkannt – doch ein entsprechender Gesetzentwurf steht noch aus. Dabei drängt die Zeit: Bereits jetzt sind Medienrecherchen zufolge schon hunderte, möglicherweise sogar tausende Arztsitze in Deutschland betroffen. Tendenz steigend. Ein öffentliches Register darüber, wie viele Praxen von Investoren bereits übernommen wurden, gibt es bislang nicht – auch hier besteht Handlungsbedarf. 

Friederike Gravenhorst, Campaignerin bei Campact: “Profite auf Kosten unserer Gesundheit sind ein Tabu. Minister Lauterbach muss den Ausverkauf der Arztpraxen stoppen und per Gesetz dafür sorgen, dass diese nicht mehr in die Hände von Investoren gelangen. Zudem muss er Transparenz über die Eigentumsverhältnisse von Arztpraxen herstellen – damit Patient*innen wissen, wem sie ihre Gesundheit anvertrauen.”

HINTERGRUND: 

Das Ausmaß des Ausverkaufs skizziert eine ARD Panorama-Recherche: Demnach sind nicht nur hunderte Arztpraxen bereits von Investoren aufgekauft, sondern es kommt in manchen Städten wie Kiel oder Augsburg sogar zu monopolartigen Stellungen. Weitere Informationen finden Sie hier

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Kampagne zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gestartet – Bereits 50.000 Menschen für Abschaffung des § 218 Pressemitteilung #NotbremseJETZT: Übergabe von 66.000 Stimmen an SPD-Chefin Esken Pressemitteilung Offener Brief an Scholz: “#NotbremseJETZT” Pressemitteilung Das Aussetzen von Impfstoff-Patenten rettet Leben Pressemitteilung #HarterLockdownJetzt: Schon 60.000 wollen die dritte Welle brechen Pressemitteilung Jetzt dritte Welle verhindern: Offener Brief an 2,3 Mio. Menschen Pressemitteilung WeAct: Regenbogen-Blut zulassen Pressemitteilung Campact-Vorstand Felix Kolb warnt vor Teilnahme an Demonstrationen gegen Corona-Auflagen Pressemitteilung Warnung vor Corona-Demos: Mailing-Wortlaut Pressemitteilung Corona: Praxenschließungen dauerhaft?
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen