Demokratieprojekte in Gefahr, weil Merz blockiert

Nach dem Bruch der Ampel-Regierung ist die Freigabe des Bundeshaushalts 2025 und weiterer wichtiger Projekte auf die Stimmen der Union angewiesen. Doch die Partei unter der Ägide von Friedrich Merz verweigert diese mit Blick auf den beginnenden Bundeswahlkampf – das Ziel: die SPD und die Grünen zu schwächen. Damit blockiert CDU-Chef Merz aber vor allem Milliarden Euros für Klima, Bildung sowie Soziales und gefährdet auch die Zukunft wichtiger Demokratieprojekte. Gegen diese fahrlässige Blockade wendet sich ein Appell der Kampagnen-Organisation Campact und fordert Merz dazu auf, sein parteipolitisches Kalkül zu beenden. Der Forderung haben sich bereits 224.617 Menschen (Stand: 26.11., 10.40 Uhr) angeschlossen.

Lisa Stanew, Campaignerin bei Campact: „Ein Kanzlerkandidat, der seinen Machthunger über das Gemeinwohl stellt, macht sich komplett unglaubwürdig und handelt verantwortungslos. Genauso tritt aber CDU-Chef Friedrich Merz derzeit auf, indem er die Zustimmung der Union zu wichtigen Investitionen in Klima, Bildung und Soziales verweigert. Merz spielt hierdurch mit der Zukunft zahlreicher Frauenhäuser, Integrationsprojekte und sozialer Beratungsstellen. Er gefährdet zudem lokale Initiativen gegen Rechtsextremismus, die auf eine langfristige und verlässliche Finanzierung angewiesen sind. Ihre Arbeit gegen Feinde der Demokratie ist wichtiger denn je. Dadurch dass Merz diese demokratischen Initiativen schwächt, spielt er der AfD in die Hände.”

Die Kampagnen-Organisation Campact plant begleitend zum Appell eine Plakataktion vor der CDU-Bundeszentrale in Berlin. Denn zusätzlich zur Bedrohung wichtiger Demokratieprojekte könnte Deutschland durch die Verweigerungshaltung von Merz auch dringend benötigtes Geld für die Digitalisierung an Schulen, die langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets, die Sanierung von Schienen, Straßen und Brücken sowie für die staatliche Förderung von Klimaschutz fehlen.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung Erfolg für Campact vor dem OLG Hamburg: Christoph Ploß (CDU) nimmt Berufung zurück Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung Juristischer Erfolg für Campact: Einstweilige Verfügung gegen CDU Leipzig Pressemitteilung 315.000 Menschen auf Anti-Rechts-Demonstrationen bundesweit Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sind für härteres Vorgehen gegenüber Internetplattformen Pressemitteilung Protestwelle gegen Rechtsruck hält an: 600.000 Menschen auf der Straße Pressemitteilung Debatte um AfD-Verbot: Campact unterstützt wissenschaftliches Gutachten Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda