Appell-Petition Campact Rassismus Rechtsextremismus
WeAct-Petition gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz
Am 18.01.2025 feiert Chemnitz die Eröffnung als europäische Kulturhauptstadt, am gleichen Tag hat die rechtsextreme Gruppe “Freie Sachsen” einen Aufmarsch durch die Stadt angemeldet. Das Bündnis “Aufstehen gegen Rassismus Chemnitz” (AgR) hat bei WeAct, der Petitionsplattform von Campact, eine Petition gegen diesen Aufmarsch gestartet und bereits fast 5.000 Unterschriften gesammelt. Mit der WeAct Petition “Kein Fußbreit dem Faschismus – Keine Nazidemos in Chemnitz!” fordern sie den Oberbürgermeister Sven Schulze, die demokratischen Fraktionen des Stadtrats Chemnitz sowie die Organisator*innen der Kulturhauptstadt dazu auf, gemeinsam mit der Chemnitzer Zivilgesellschaft, die Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt nicht durch Rechtsextremisten zu gefährden.
Gabi Engelhardt, eine der Sprecher*innen von AgR Chemnitz: „Wir fordern eine klare, öffentliche Positionierung vom Oberbürgermeister und dem Chef der Kulturhauptstadt gegen die anhaltenden Neonazi-Mobilisierungen in unserer Stadt! Chemnitz erwartet viele internationale Gäste, die einen schönen Tag erleben wollen. Dass Nazis ausgerechnet an dem Tag auf prominenten Plätzen in der Innenstadt marschieren dürfen, ist für uns inakzeptabel und wir werden selbst einen Gegenprotest organisieren.“
Schon vor sechs Jahren erlebte die Stadt Chemnitz rassistische Ausschreitungen. Rechte bis rechtsextreme Organisationen wie z.B. AfD, Pegida und Pro Chemnitz (jetzt Freie Sachsen) organisierten Demonstrationen, nach denen vor allem Migrant*innen, Geflüchtete und Andersdenkende verfolgt und angegriffen wurden. Die Petition richtet sich auch gegen eine Wiederholung der Ausschreitungen von 2018.