Zur Niederlage der AfD-Kandidat*innen bei den Wahlen der Ausschussvorsitzenden im Bundestag erklärt Dr. Felix Kolb, geschäftsführender Vorstand von Campact e.V.:

“Die Brandmauer gegen die extreme Rechte im Bundestag hat gehalten! Das ist eine guter Tag für die Demokratie. Nun heißt es dranbleiben: Union und SPD sollten jetzt ernsthaft ein AfD-Verbotsverfahren prüfen. Gerade weil so ein Verfahren in unserem Rechtsstaat aus guten Gründen aufwändig ist, gilt es jetzt keine weitere Zeit zu vergeuden. Dass die AfD eine massive Gefahr für unsere Demokratie ist, ist längst offensichtlich. Die Bundesregierung muss diese Gefahr ernst nehmen und die AfD entschieden bekämpfen.”

Den Appell von Campact “Keine Schlüsselposten für die AfD!” haben seit der Konstituierung des neuen Bundestages bis heute knapp 430.000 Menschen unterzeichnet.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Abkehr von Microsoft, Wildberger muss es Dänemark gleichtun Pressemitteilung Junge AfD-Neuwähler:innen: enttäuscht, zerrissen, mit wenig demokratischem Grundverständnis – Wahlverhalten jedoch nicht dauerhaft festgelegt Pressemitteilung Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung – 276.000 Menschen unterstützen Forderung Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD Pressemitteilung AfD-Einstufung: „Endlich Klarheit“ Pressemitteilung Umfrage: Deutliche Mehrheit lehnt AfD-Ausschussvorsitze im Bundestag ab Pressemitteilung Spahn-Äußerungen zur AfD sorgen für Empörungswelle Pressemitteilung Kampf gegen Fake News: Campact gewinnt gegen Meta Pressemitteilung Campact wehrt sich erfolgreich gegen Elsässer Pressemitteilung Weiterer Erfolg im Kampf gegen Fake News: Campact erzielt einstweilige Verfügung gegen Ulf Poschardt