Der Ausbau von Wind- und Solarenergie erreicht Rekordwerte, der Umbau zu klimaneutraler Wärme hat begonnen. Diese Energie-Erfolgsbilanz droht Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche jedoch zunichtezumachen, denn sie setzt anders als die Vorgängerregierung auf fossiles Gas. Pikantes Detail: Als Lobbyistin trat Reiche jahrelang für fossile Energieversorger ein. Mit dem Appell “Lobby-Ministerin stoppen: Energiewende verteidigen” stellt sich die Kampagnen-Organisation Campact gegen diese fossile Agenda und weist auf Reiches persönliche Verbindungen zur Gaslobby hin. 274.444 Menschen haben den Appell bereits unterschrieben.

Dr. Katrin Beushausen, Kampagnen-Direktorin Klima und Energie bei Campact, erläutert: “Dass ausgerechnet Katherina Reiche als Bundeswirtschaftsministerin über die Energiewende entscheidet, ist für die Gasindustrie ein Hauptgewinn. Denn die CDU-Ministerin ist als ehemalige Geschäftsführerin von Westenergie eine alte Bekannte. In den ersten Monaten ihrer Amtszeit stellte Reiche bereits die Klimaziele infrage, polterte auf Stammtischniveau gegen die Wärmewende und gefährdet mit überdimensionierten Gas-Plänen die Energiewende. Mit unserem Appell fordern wir, gemeinsam mit über 274.444 Menschen, von Reiche, den Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht auszubremsen, sondern entschlossen fortzusetzen. Außerdem muss die Wärmewende verlässlich und sozial gerecht gestaltet werden.”

Der Appell bildet den Auftakt für eine Kampagne gegen die drohende Rückwärtsrolle der Bundeswirtschaftsministerin beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Es sollen Proteste und eine Aufklärungsinitiative über ihre Verbindungen zur Gasindustrie sowie Social-Media-Aktionen folgen. Ziel der Kampagne ist es, deutlich zu machen, dass mit Katherina Reiche eklatante Rückschritte in der Klimapolitik drohen.

Den Appell “Lobby-Ministerin stoppen: Energiewende verteidigen” finden Sie hier:
https://aktion.campact.de/klima/energiewende-retten-lobby-ministerin-reiche-stoppen/teilnehmen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Deilmann: “Die SPD muss Palantir im Bund verhindern” Pressemitteilung Campact und Gesellschaft für Freiheitsrechte starten Appell gegen den Einsatz von Palantir Pressemitteilung Maskenaffäre: 320.000 Menschen fordern Untersuchungsausschuss Pressemitteilung Bautz: „Union und SPD verpassen historische Chance beim Sondervermögen“ Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner