Zur heutigen Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an HateAid-Geschäftsführerin und Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg erklärt Dr. Felix Kolb, Geschäftsführender Vorstand von Campact e.V.:

“Die Auszeichnung ist ein wichtiges Signal für Meinungsfreiheit im Netz. Mit seinem Einsatz gegen digitale Gewalt leistet HateAid einen fundamentalen Beitrag für die Demokratie. Nicht zuletzt mit seinen Musterklagen hat die Organisation gezeigt: Niemand muss Unrecht im Digitalen hinnehmen. Es ist möglich, gegen Big Tech vorzugehen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, Menschenrechte gelten auch hier. Vielen Dank für die unermüdliche Arbeit und viel Kraft für alle anstehenden Herausforderungen, Anna-Lena von Hodenberg!”

Hintergrund:

HateAid wurde 2018 gegründet, um die digitale Demokratie zu stärken und Betroffene von digitaler Gewalt zu unterstützen. Neben Anna-Lena von Hodenberg und Fearless Democracy e.V. gehört auch Campact e.V. zu den Mitbegründern von HateAid. Mehr Infos zu HateAid finden Sie hier: https://hateaid.org/

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Chatkontrolle stoppen -Bündnis startet Eil-Petition auf WeAct Pressemitteilung „Ministerin Prien und ihre Fraktion spielen mit dem Feuer“ Pressemitteilung Umfrage: 7 von 10 Deutschen lehnen Palantir-Einsatz ab Pressemitteilung Transparenzbericht 2024: Rekordausgaben für starke Demokratie und Kampf gegen Rechtsruck – “Klare Haltung zahlt sich aus” Pressemitteilung Kolb: „Dobrindt erweist Demokratie einen Bärendienst“ Pressemitteilung 200.000 Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag Pressemitteilung Offener Brief an Minister Dobrindt: Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung – Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen Pressemitteilung Abkehr von Microsoft, Wildberger muss es Dänemark gleichtun Pressemitteilung Regenbogenschutzfonds unterstützt CSD-Organisator*innen Pressemitteilung Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung – 276.000 Menschen unterstützen Forderung