Vom 28. bis 30. Juni 2024 trifft sich die AfD in Essen zum Bundesparteitag. Mitten im Ruhrgebiet wollen sie ihren Rassismus und ihre Nazi-Parolen verbreiten. Aber wir wehren uns! Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, Menschen aus der Klimabewegung und aus antirassistischen Gruppen stellt sich der rechtsextremen Partei entgegen. Zusammen mit Tausenden erinnern wir die AfD daran, dass wir Demokrat*innen die Mehrheit sind.
 
Aus dem ganzen Bundesgebiet kommen Menschen gemeinsam nach Essen. Hier findest Du Busfahrten aus Deiner Stadt. Sei beim größten Protest-Wochenende des Jahres gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie dabei – und sag direkt Deinen Freund*innen Bescheid!

Teilen
Teilen
E-Mail

Alle Infos rund um den AfD-Parteitag in Essen

Wir Demokrat*innen sind die Mehrheit gegenüber der AfD – und das können wir in Essen zeigen. Nach den Wahlerfolgen der Rechtsextremen bei der EU-Wahl dürfen wir nicht aufgeben. Wenn die Zivilgesellschaft in ihrer ganzen Breite gegen die AfD protestiert, bringt das nicht nur deren Parteitag durcheinander. Es zeigt auch den Menschen, die sich abseits der großen Städte jeden Tag mutig gegen die Rechtsextremen stellen: Ihr seid nicht allein. Wir verteidigen unsere Demokratie gemeinsam.

Das Programm dauert von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni. Der Höhepunkt der Proteste ist am Samstag – mit einer Demo und einer Kundgebung vom Bündnis „Gemeinsam laut“ an der Grugahalle. Das Programm ist vielfältig: Neben dem großen Demozug, der Samstagmorgen am Essener Hauptbahnhof startet, und der nachmittäglichen Kundgebung an der Grugahalle mit Musik und Redebeiträgen findet auch eine Sitzblockade als Zeichen friedlichen zivilen Ungehorsams statt. Das Protest-Wochenende startet am Freitagabend mit einer Rave-Demo. In Essen ist für alle etwas dabei.

Auf der Website des Bündnis „Gemeinsam laut“  findest Du das ganze Programm.

Du kannst privat im Pkw, mit dem Zug oder mit anderen Demokrat*innen aus Deiner Stadt gemeinsam mit einem Bus nach Essen fahren. Eine Übersicht über alle Busanreisen und Tickets findest Du hier. Sichere Dir am besten direkt einen Platz – die Nachfrage groß.

Übernachten kannst Du im Süden von Essen auf einem idyllisch gelegenen Camp. Wenn Du lieber in einem Bett schlafen möchtest, kannst Du über die Schlafplatzbörse eins finden.

Der Bundesparteitag ist das wichtigste AfD-Treffen des Jahres; hier planen die Rechtsextremen ihren Griff nach der Macht. Bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst wollen sie Teil einer Landesregierung werden. Das wäre eine historische Zäsur und ein katastrophales Vorzeichen für die Bundestagswahl im nächsten Jahr. Die Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla wollen dafür in Essen die Parteimitglieder auf ihren extrem rechten Kurs einschwören und sich in ihren Ämtern bestätigen lassen.

Die AfD ist eine antidemokratische, extrem rechte Partei. Sie wird in mehreren Bundesländern vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft. Auch die Bundes-AfD wird als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet. Bei einem Geheimtreffen in Potsdam haben AfD-Mitglieder die Massendeportation von Menschen aus Deutschland geplant – auch von deutschen Staatsbürger*innen. Der Thüringer AfD-Chef Höcke ist ein Faschist: Immer wieder benutzt er die verbotene SA-Parole „Alles für Deutschland“. Weil der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl bei einem Interview während des Wahlkampfs Hitlers Waffen-SS verharmlost hat, wollen selbst Rechtsextreme aus anderen Ländern nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten. Und in Thüringen drohten AfD-nahe Wahlkämpfer, politische Gegner ins Konzentrationslager Buchenwald zu schicken. Das alles zeigt: Die AfD steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes, sondern will unsere Demokratie von innen zerstören.

Lies mehr im Blog

Blog 03.09.2025 Matthias Meisner In Meißen will ein Neonazi ins Rathaus Wieder einmal zielt die AfD auf die Institutionen, erneut in Sachsen. Diesmal in Form eines ehemaligen NPD-Mitglieds, das für das Amt des Oberbürgermeisters kandidiert. Warum lassen ihr das vor Ort so viele durchgehen? Mehr im Blog lesen Blog 02.09.2025 Campact-Team Friedrich Merz: Bester Wahlhelfer der AfD? Bereits 2018 hat Friedrich Merz getönt, die AfD halbieren zu wollen. Von dem Ziel ist er weiter entfernt als je zuvor. Laut Umfragen liegt die AfD erstmals vor der CDU. Warum die Übernahme rechter Positionen die AfD nur stärker macht. Mehr im Blog lesen Blog 22.08.2025 Campact-Team 5 Fragen zum Gedenken in Rostock-Lichtenhagen Das brennende Sonnenblumenhaus wurde 1992 zum düsteren Sinnbild rassistischer Gewalt. 31 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen haben wir mit Menschen gesprochen, die sich für die Betroffenen einsetzen und die Politik in die Verantwortung nehmen. Mehr im Blog lesen