Nach seinen mutigen Enthüllungen forderte Campact von der Bundesregierung Schutz und Zuflucht für Edward Snowden. Wir haben deutlich gemacht, dass die Bürger*innen im Gegensatz zur Bundesregierung solidarisch mit Snowden sind.
Campact
14. November 2014 Snowden dankt Campact-Unterstützer*innenAnlässlich des 10. Geburtstags dankte Snowden Campact für das Engagement. Lies hier, was der Whistleblower schrieb und wie sich Campact-Unterstützer*innen einsetzten, damit er Asyl in Deutschland bekommt.Mehr erfahren
Mehr zu den Themen Menschenrechte und Demokratie im Blog
Blog
17.11.2023
WeAct
Warum Seenotrettung nicht bestraft werden darf
Angriff auf die zivile Seenotrettung: Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesinnenministerium kriminalisiert Retter*innen, sogar lange Haftstrafen drohen. Dagegen regt sich Widerstand – unter anderem von über 100.000 Bürger*innen auf WeAct.
Mehr im Blog lesenBlog
06.11.2023
Lena Rohrbach
Geschäftsmodell Hass
Hass, Hetze und Desinformation: Das Internet wird mehr denn je zum toxischen Ort. Social-Media-Unternehmen sind in der Verantwortung, Hate Speech und Fake News einzudämmen – doch der Hass lohnt sich für sie.
Mehr im Blog lesenBlog
26.10.2023
Christoph Bautz
Nie wieder ist jetzt
Über 25.000 Menschen folgten dem Aufruf von Campact und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ans Brandenburger Tor in Berlin. Darauf können wir stolz sein. Und doch bleibt bis heute ein bitterer Beigeschmack.
Mehr im Blog lesen
Aktion: Ein Bett für Snowden
Externer Inhalt von Flickr: Mit einem Klick kannst Du Dir die Bildergalerie
ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.
In Berlin und fünf weiteren Städten startete Campact 2014 Aktionen unter dem Motto: „Ein Bett für Snowden“.
Snowden: Whistleblowing in Deutschland
Auch in Deutschland gehen Menschen, die auf Rechtsverletzungen, Korruption oder andere Missstände in Firmen oder öffentlichen Einrichtungen aufmerksam machen, oft große persönliche Risiken ein. Das Whistleblower Netzwerk e. V. dokumentiert Fallbeispiele und hat Forderungen für einen besseren gesetzlichen Schutz dieser uneigennützigen Hinweisgeber formuliert.
WeAct entdeckenCampact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen