Tierwohl: So geht mehr Tierschutz im Stall
Was ist das Tierwohl-Label?
Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) stellte im Februar 2019 ein staatliches Tierwohl-Label vor, das Fleisch im Supermarkt mit drei Stufen kennzeichnen soll. Doch Klöckners Vorschlag ist unzureichend: Die Kriterien sind zu lasch und die Nutzung soll freiwillig sein – Tierhalter*innen müssen ihre Produkte also gar nicht kennzeichnen. Außerdem soll das Label erst einmal nur für Schweinefleisch gelten, nicht aber für Rindfleisch, Geflügel oder Milchprodukte. Der Gesetzesentwurf zur Einführung des Tierwohl-Labels wurde im September 2019 im Bundeskabinett beschlossen. Jetzt wird der Entwurf im Bundestag diskutiert. Die SPD lehnt die Pläne ab – sie fordert ein verpflichtendes Gütesiegel.