Die Kampagnen-Organisation Campact e.V. erzielt eine einstweilige Verfügung gegen das von Elon Musk gegründete Unternehmen X.AI. Anlass des Verfahrens waren Falschbehauptungen des KI-Chatbots Grok. Dieser hatte auf Nachfrage eines X-Users behauptet, Campact e.V. werde mit Steuergeldern finanziert. Das Landgericht Hamburg stellt klar, dass es sich beim Grok-Kommentar um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt und nimmt X.AI dafür unmittelbar in die Pflicht. Sollte der KI-Chatbot seine Behauptung wiederholen, kann dem Unternehmen ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro auferlegt werden. Gegen den Beschluss kann X.AI noch Widerspruch einlegen. 

Dazu erklärt Dr. Astrid Deilmann, geschäftsführende Vorständin von Campact e.V.: “Der Beschluss ist ein wichtiges Signal im Kampf gegen Fake News. Und er macht deutlich: Auch KI-Chatbots wie Grok sind der Wahrheit verpflichtet. Das Gericht nimmt X.AI dabei klar in die Verantwortung. Das Unternehmen darf falsche Behauptungen nicht einfach achselzuckend hinnehmen und muss dafür sorgen, dass Lügen nicht verbreitet werden.“

Das Verfahren gegen das Unternehmen X.AI ist nur einer von vielen Fällen, in denen Campact e.V. juristisch gegen unwahre Tatsachenbehauptungen vorgeht. Immer wieder werden Lügen über die Kampagnen-Organisation verbreitet. Das will Campact e.V. nicht hinnehmen und geht dagegen juristisch vor. Eine Übersicht über abgeschlossene juristische Verfahren finden Sie hier: https://www.campact.de/campact-vor-gericht/

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung „Ministerin Prien und ihre Fraktion spielen mit dem Feuer“ Pressemitteilung Energiewende: Reiche liest Monitoring, wie es fossiler Lobby gefällt Pressemitteilung Transparenzbericht 2024: Rekordausgaben für starke Demokratie und Kampf gegen Rechtsruck – “Klare Haltung zahlt sich aus” Pressemitteilung Deilmann: “Die SPD muss Palantir im Bund verhindern” Pressemitteilung Maskenaffäre: 320.000 Menschen fordern Untersuchungsausschuss Pressemitteilung Offener Brief an Minister Dobrindt: Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung – Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen Pressemitteilung Abkehr von Microsoft, Wildberger muss es Dänemark gleichtun Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Kampf gegen Fake News: Campact gewinnt gegen Meta Pressemitteilung Campact wehrt sich erfolgreich gegen Elsässer