Was ist Campact?

Campact ist Deutschlands größte Bürgerbewegung, hinter der mehr als 2,5 Millionen Menschen stehen. Gemeinsam bewegen wir seit rund 20 Jahren Politik und engagieren uns für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke Zivilgesellschaft. Zu Campact gehören auch die Petitionsplattform WeAct, auf der Du Deine eigene Petition starten kannst, und die gemeinnützige Demokratie-Stiftung Campact. 

Campact-Vorstand Christoph Bautz auf der Demo-Bühne

Willkommen bei Campact

Wie arbeitet Campact?

Wofür steht Campact?

Wir treiben sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran – für eine Politik, die unsere Umwelt schützt, gleiche Chancen für alle schafft, Diskriminierung abbaut und die demokratische Teilhabe stärkt.

Progressiv nennen wir Politik, die …

Schließe Dich uns an

Wer steckt hinter Campact?

Campact, das sind über 2,5 Millionen Menschen, die sich für einen progressiven Wandel unserer Gesellschaft einsetzen. Sie sind die Basis unserer Bürgerbewegung. Sie unterzeichnen Appelle, verteilen Info-Material, debattieren mit Politiker*innen oder demonstrieren auf der Straße. Gemeinsam bewegen wir so Politik.

All das wäre nicht möglich ohne das Campact-Team: Es analysiert die politische Lage, startet Eil-Aktionen, organisiert Demos und mobilisiert Menschen in ganz Deutschland. Und es unterstützt all diejenigen, die auf unserer Petitionsplattform WeAct selbst eine Petition erstellen.

Geschäftsstelle

Der Campact-Vorstand: Dr. Felix Kolb, Daphne Heinsen, Christoph Bautz und Dr. Astrid Deilmann


Christoph Bautz und Dr. Felix Kolb gründeten 2004 (damals noch gemeinsam mit Günter Metzges) Campact – und brachten so Online-Petitionen nach Deutschland. Seit 2017 verstärkt Daphne Heinsen das Team und ist Vorständin der Demokratie Stiftung. Dr. Astrid Deilmann vervollständigt seit 2020 die Führung bei Campact. 

Mehr zum Campact-Team

So ist Campact organisiert

Finanzen Campact finanziert sich durch Spenden aus dem Kreise der über 2,5 Millionen Campact-Unterstützer*innen und regelmäßige Beiträge der Campact-Förder*innen. Mehr erfahren Verein Campact setzt sich unter anderem für mehr Transparenz in der Politik ein. Das können wir nur dann glaubhaft tun, wenn wir auch über die eigenen Strukturen und Finanzen von Campact e.V. leicht zugänglich informieren. Der Verein und seine Strukturen Stiftung "Für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können." Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Demokratie-Stiftung Campact sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt. Die Demokratie-Stiftung Campact
Campact erfüllt alle zehn Transparenzinformationen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und macht noch weitere öffentlich – sowohl online, als auch in seinem jährlichen Transparenzbericht.
WeAct entdecken
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen