Zurück
  • Kampagnen
    • Arbeit und Soziales
      • Appell: Spekulation mit Arztpraxen stoppen
      • WeAct: Kinderkrankengeld jetzt reformieren!
      • Mehr zum Thema
    • Datenschutz
      • Appell: Chat-Überwachung stoppen
      • Blog: Schufa-Deal gestoppt
      • Mehr zum Thema
    • Gemeinnützigkeit
      • Appell: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig!
      • Blog: Was steht wirklich im Koalitionsvertrag?
      • Mehr zum Thema
    • Handel und Finanzen
      • Blog: CETA – ein erster Kompromiss von vielen
      • Appell: Mercosur stoppen, Amazonas retten
      • Mehr zum Thema
    • Klima
      • Appell: Heizungstausch – klimafit und bezahlbar!
      • Appell: Lindners Fracking-Pläne stoppen!
      • Mehr zum Thema
    • Landwirtschaft, Insektenschutz und Tierwohl
      • Blog: Erfolg – Freispruch für Pestizid-Kritiker
      • Podcast: Tierhaltung – Schweine hassen diesen Trick
      • Mehr zum Thema
    • Menschenrechte
      • Appell: Assange – Auslieferung stoppen
      • Appell: Mörder-Regime im Iran sanktionieren
      • Mehr zum Thema
    • Rechtsextremismus
      • Appell: Kein Geld für die AfD-Stiftung!
      • Blog: Gesetzentwurf gegen rechte Stiftungen
      • Mehr zum Thema
    • Verkehr
      • Appell: Tempolimit jetzt!
      • Blog: Verkehrsministerium verhindert Verkehrswende
      • Mehr zum Thema
    • Aktuelles
      • Appell: Hände weg von unserem Trinkwasser!
  • Über Campact
    • Über Campact und das Team
    • Arbeiten bei Campact
    • Der Verein
    • Erfolge
    • Finanzen
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Presse
  • Aktiv werden
    • Demokratie-Stiftung

      Die gemeinnützige Demokratie-Stiftung Campact ist Teil der Bürgerbewegung und setzt sich für progressive Veränderungen ein.

    • Spenden

      Engagiere Dich mit einer Spende, damit wir auch weiterhin unabhängig und schnell für gesellschaftlichen Wandel streiten können.

    • Fördern

      Förderbeiträge sichern unsere Unabhängigkeit und erweitern die Handlungsmöglichkeiten von Campact.

    • Newsletter abonnieren

      Bestelle den Campact-Newsletter, um immer über aktuelle Kampagnen, Appelle oder Aktionen in Deiner Nähe informiert zu sein.

    • Testamentsspenden

      Ihr Erbe für eine lebendige Demokratie: Erfahren Sie, was Ihr letzter Wille bewirken kann und worauf Sie achten sollten.

    • Großspenden

      Ihr großer Einsatz für Campact: Ermöglichen Sie mit Ihrer Großspende die gemeinnützigen Aktivitäten unserer Bürgerbewegung.

    • Campact-Shop

      Merchandise, das Politik bewegt: Zeige mit Taschen oder Shirts im Campact-Design, dass Du Teil der Bürgerbewegung bist!

    • WeAct

      Campact zum Selbermachen: mit wenigen Klicks eine eigene Online-Petition starten für ein Thema, das Dir am Herzen liegt.

  • Blog
  • Petition starten
  • Spenden
Petition starten
Spenden
  • Kampagnen
  • Über Campact
  • Aktiv werden
Wald retten - Kohle stoppen! Demo Sa 6. Oktober
Whatsapp Facebook Mail Twitter

Mach mit: Großdemo im Hambacher Wald

Wald retten - Kohle stoppen! Demo Sa 6. Oktober
Der Energiekonzern RWE will den Hambacher Wald bei Köln zerstören, um die klimaschädliche Braunkohle unter dem Wald abzubaggern. Dabei hat der Hitzesommer gerade wieder gezeigt: Wir müssen die weltweite Klimakatastrophe aufhalten – und jetzt aus der Kohle aussteigen. Mit einer großen Demonstration senden wir RWE ein klares Stopp-Signal: Wir lassen nicht zu, dass der Hambacher Wald für die Kohle sterben muss!
Mehr erfahren
  • Newsletter
  • Hilfe und FAQ
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen

Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als zwei Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.